Adventskalender selber machen: Tipps und Ideen zum Basteln und Befüllen

Warum Du den diesjährigen Adventskalender selber machen solltest? Ganz klar: Weil ein perfekt auf Deine Liebsten zugeschnittenes Exemplar viel liebevoller daherkommt als ein fertig gekauftes Produkt. Erfahre hier, was es beim Basteln und Befüllen zu beachten gilt.

Adventskalender selber basteln: einfach etwas Besonderes
Bevor es an die Füllung Deines selbst gemachten Kalenders geht, bastelst du den Kalender – und das ist viel einfacher als gedacht. So kannst Du zum Verstauen der einzelnen 24 Präsente etwa Streichholzschachteln verwenden. Beliebt sind auch Stoffsäckchen, Papiertüten, Geschenkboxen oder sauberes Altglas wie Marmeladengläser.
Verziere die einzelnen Behälter mit Schleifen, selbstklebender Folie, Filzstiften oder Stickern und ordne sie dann gemeinsam an. Hierfür nimmst Du eine ausgediente, verzierte Weinkiste oder Schuhbox oder du hängst die Überraschungen an glänzenden Fäden auf. Etwa an einem einfachen Kleiderbügel. Fertig!

Adventskalender für Männer und Frauen selber machen: Tipps zum Befüllen
Kids lieben die festliche Überraschungstour im Advent – aber auch Erwachsene freuen sich darüber. Besonders, wenn der Kalender nach einem Motto befüllt wurde und nicht nur Schokolade enthält. Was das heißt? Wenn Dein Partner Wellness-Fan ist, spickst Du den Kalender etwa mit kleinen Wohlfühl-Präsenten, wie ätherischen Ölen, Duftkerzen und Badesalzen.
Dein Mann ist Hobby-Koch? Kreiere einen Foodie-Kalender mit exotischen Gewürzen, Ölen und praktischen Küchenhelfern! Ein Tipp: Denk beim Adventskalender-Gestalten und -Befüllen auch an nachhaltige Geschenke. Das können selbst gemachte Kleinigkeiten wie eine gestrickte Mütze sein, aber auch z.B. Strohhalme aus Metall für die gemeinsame Hausbar. Es können aber auch Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten oder selbst geschriebene Botschaften sein. Der Gedanke dabei ist, dass möglichst wenig Material anfällt, das hinterher weggeworfen wird.
Übrigens haben wir auch Tipps für ein veganes Weihnachtsessen für Dich. Gleich entdecken!
Adventskalender für Kinder selber machen: Ideen für Füllungen
Auch Dein Spross freut sich über einen individuellen Kalender, der perfekt auf seine Interessen zugeschnitten ist. Deine Tochter ist eine Entdeckerin? Bestücke den Kalender mit nützlichen Utensilien, die ihren Wissensdurst unterstützen. Also etwa einer Lupe, einer Taschenlampe oder Urzeitkrebsen.
Dein Neffe ist kreativ und malt für sein Leben gern? Schenk ihm einen Kalender, der seine Fantasie beflügelt samt Kinderschere, Buntstiften, Knete und Pinseln. Damit kann er übrigens auch gleich Christbaumschmuck selber machen!