Christbaumschmuck selber machen: Einfache Ideen für festliche Bastel-Sessions

Ganz gleich, ob Du es klassisch oder modern liebst: Mit selbst gemachtem Christbaumschmuck verleihst Du jedem Weihnachtsbaum eine persönliche Note. Und nicht nur das: Dein Nachwuchs wird die Bastel-Aktion lieben. Entdecke jetzt einfache DIY-Ideen und lasse Dich inspirieren!
Christbaumschmuck selber machen: Kunstwerke aus Naturmaterialien
Naturmaterialien sind ein toller Rohstoff für selbst gemachten Weihnachtsschmuck. Beispiel gefällig? Sammle ein paar Eicheln oder Kiefernzapfen. Die werden nämlich mithilfe von Acrylfarbe Deiner Wahl sowie Kleber und Glitzer ganz schnell zu festlichen Hinguckern. Einfach mit dem Ton Deiner Wahl besprühen oder einpinseln, eventuell noch mit Kleber versehen und mit Pailletten oder Glitzer aufpeppen. Fertig. Vergiss nicht, zum Schluss einen Faden zum Aufhängen zu befestigen! Ebenfalls geeignet für selbst gemachten Christbaumschmuck: Leucodendron-Köpfe, Buchsbaumsträußchen oder Zimtstangen-Bündel, die Du am besten erstmal mit Schleifen, Kordeln oder Geschenkband umwickelst. Danach ebenfalls nach Wunsch mit Farbe oder Glitzer verzieren.

Gut zum Basteln mit Kindern: Anhänger aus Salzteig
Salzteig ist die kostengünstige Alternative zu Ton oder Knetmasse. Das Beste: Salzteig selber machen ist ganz einfach. Alles was Du benötigst: Zwei Tassen Weizenmehl, eine Tasse Salz, 1 TL Pflanzenöl und eine Tasse Wasser. Nun musst Du nur alles zu einem glatten Teig verkneten. Das Ergebnis ist eine geschmeidige Masse, die sich nach Lust und Laune formen lässt. Salzteig ist übrigens wie gemacht, um Weihnachtsbaumschmuck mit Kindern zu basteln. Schließlich brauchen die Kleinen zum Formen eigener Motive und Figuren kein kleinteiliges Werkzeug, sondern nur ihre Hände. Alternativ bringst Du den Salzteig mit Keksausstechern Deiner Wahl in die gewünschte Form. Zum Einfärben des Teiges mischst Du Lebensmittelfarbe in die rohe Masse. Nicht vergessen: Die fertigen Formen müssen zum Schluss zum Trocknen bei 50 Grad in den Backofen. Hier gilt: Pro halben Zentimeter Dicke eine Stunde Zeit einplanen. Eine Schicht Klarlack macht die Salzteig-Anhänger viele Jahre haltbar.

Selbst gemachter Christbaumschmuck: Essbare Weihnachtsdeko
Von diesem Christbaumschmuck wird Dein Nachwuchs nicht genug bekommen: Mürbeteig-Plätzchen und Lebkuchen-Gebäck sind ebenfalls tolles Material für selbst gemachten Christbaumschmuck. Das Tolle: Diese Eyecatcher machen doppelt glücklich, da sie nach ihrem Dienst am Baum gleich noch verputzt werden. Backe diesen Dezember Deinen Baumschmuck also einfach selbst! Und lasse Dir von den Kids beim Ausstechen und Verzieren helfen. Zum Verschönern der Sterne, Herzchen, Bäumchen und Männchen eignen sich natürlich möglichst farbenfrohe Backdekorationen, wie bunter Zuckerguss oder Fondant, fröhliche Streusel oder metallische Zuckersterne und Perlen.
Übrigens: Bringmeister liefert Dir die Zutaten und Utensilien für Deinen selbst gemachten Christbaumschmuck nicht nur bequem nach Hause, sondern versorgt Dich auch auch noch mit viele weiteren Tipps für gelungene Feiertage. Entdecke gleich den Ratgeber für ein einfaches Weihnachtsmenü!