Bitte wähle zuerst Dein Liefergebiet
Du siehst jetzt unser Sortiment für:

Äpfel einkochen: So genießt Du das Kernobst als Kompott und Mus

Apfelmusen

Apfelmus oder -kompott begeistern auf Kartoffelpuffer Groß und Klein gleichermaßen – schmecken auch zu Milchreis, auf Waffeln und sogar zum Sauerbraten. Doch was gilt es beim Einkochen von Äpfeln zu beachten? Bringmeister gibt Dir praktische Tipps.

Äpfel einkochen Schritt für Schritt: Tipps für Kompott und Mus

Für köstliches Kompott und sämiges Apfelmus brauchst Du nur etwa eine Handvoll Zutaten. Diese sind: 1 kg Äpfel, 1 l Wasser, 200 g Zucker und Weck- bzw. Einkochgläser. Ein Tipp: Wenn Du Kompott oder Apfelmus selber machst, wähle am besten säuerliche Äpfel. Zu diesen gehören Boskoop, Braeburn, Cox Orange und Granny Smith. So wird Dein Mus nach der Zugabe von Zucker nicht zu süß.

Und so geht das Prozedere Schritt für Schritt:

  • Wasche, schäle, entkerne und zerkleine das Obst.
  • Wasche dann die bereitgestellten Gläser heiß aus, um sie zu sterilisieren. 
  • Stelle anschließend aus Wasser und Zucker einen Sirup her. Dafür Zucker einfach in die kochende Flüssigkeit einrühren.
  • Fülle die Apfelstücke dann bis 2 cm unter den Rand in die Gläser. Mit dem Sirup übergießen und Deckel fest verschließen.

 

Äpfel einkochen Schritt für Schritt

Stelle die vollen Gläser dann in einen tiefen, mit einem Handtuch ausgelegten Topf. Den füllst Du im nächsten Schritt so mit Wasser, dass die Behälter zu drei Vierteln bedeckt sind. Bringe das Wasserbad zum Kochen. Zwanzig Minuten einkochen lassen und schon ist Dein Kompott fertig.

Beim Apfelmus einkochen gare die Apfelstücke am besten in dem Zuckersirup vor und pürieren die Masse, bevor Du sie in die vorbereiteten Gläser füllst und ins Wasserbad gibst. Die fertige Leckerei ist dunkel und kühl gelagert mindestens ein Jahr lang haltbar.

So verfeinern Sie eingekochte Äpfel

So verfeinerst Du eingekochte Äpfel

Dieses Basisrezept zum Einwecken lässt sich nach Herzenslust verfeinern. So schmecken zum Kernobst etwa Minze, Salbei, Rosmarin, Thymian oder auch Ingwer. Einfach zwei Esslöffel voll Kräuter fein hacken und vor dem Kochen zu den Apfelstücken geben. Ganz klassisch ist die Zugabe von Vanille, Muskat oder Zimt. Ohne Zucker gelingt das Apfelmus kochen übrigens, wenn Du diesen durch Ahornsirup ersetzt.

Ebenfalls lecker: Ergänze die Äpfel noch um Rosinen, Aprikosen oder Beeren. Und apropos Beeren: Bringmeister hat auch hilfreiche Tipps zum Einkochen von Erdbeeren parat. Gleich entdecken! So konservierst Du das Aroma der süßen Früchte.