Was tun gegen fettige Haut: So bekämpfst Du Glanz und Unreinheiten

Ein glänzender Teint, Pickel und Mitesser sind ein echtes Ärgernis. Doch was kann man gegen fettige Haut tun? Eine Menge! Mit den folgenden Tipps schaffst Du die Basis für einen klaren matten Teint. Denn: Die richtige Pflege und passendes Make-Up bekämpfen die störrischen Beauty-Makel effektiv.
So entsteht fettige Haut: Symptome und Ursache
Eigentlich soll Talg die Haut geschmeidig halten. Doch: Fettige Haut meint es etwas zu gut – und produziert zu viel des nützlichen Hautfetts. Die Folge: Das sogenannte Sebum legt sich über das Gewebe und lässt Deinen Teint glänzen. Darüber hinaus verstopft der überschüssige Talg die Poren, wodurch schnell Mitesser und Pickel entstehen. Kurzum: Das Risiko für Akne steigt. Doch nicht nur das: Die Poren leiern durch das überschüssige Fett aus und vergrößern sich. So entsteht ein unregelmäßiges, grobes Hautbild.
Besonders betroffen von all diesen Symptomen ist die sogenannte T-Zone, also der Bereich um Stirn, Nase und Kinn. Schließlich finden sich hier besonders viele Talgdrüsen. Die Ursache für die übermäßige Sebum-Produktion: Ein Mix aus genetischen und hormonellen Faktoren. So zeigt sich bei Frauen ölige Haut etwa gern in der Schwangerschaft.

Was tun gegen fettige Haut: Die richtige Pflege
Eine gründliche Reinigung ist essenziell, um Glanz und Unreinheiten zu reduzieren. Nur so befreist Du die Haut langfristig vom überschüssigen Talg. Hier gilt: Reinige Dein Gesicht unbedingt morgens und abends und setze dabei auf sogenanntes "Double Cleansing".
Das heißt: Beginne mit Make-Up-Entferner und nutze dann zusätzlich ein Waschgel oder einen Schaum. Übrigens: In diesem Ratgeber findest Du noch weitere praktische Tipps zum richtigen Abschminken.
Trage im Anschluss immer eine feuchtigkeitsspendende Pflege auf. Wichtig: Setze auf leichte Fluide, Seren und Gele und meide reichhaltige ölhaltige Cremes. Die darin enthaltenen Fette könnten Deine Poren noch weiter verstopfen.
Um die Haut bis in die Tiefe zu klären, empfiehlt sich einmal pro Woche ein Trio aus Dampfbad, Peeling und Reinigungsmaske. Die Hitze vom Dampfbad öffnet zunächst die Haut-Kanäle. Das Peeling löst dann hartnäckigen oberflächlichen Talg, damit die Hautmaske die Poren abschließend gründlich säubern kann.
Wichtig: Zitronensaft, Apfelessig und andere Hausmittel gegen fettige Haut können Deinen Teint reizen. Hier ist also Vorsicht geboten. Setze besser auf moderne Gesichtspflege – die bei Bringmeister nur wenige Klicks entfernt ist. Gleich bequem online bestellen und zum Wunschtermin liefern lassen!

Was tun gegen fettige Haut: Das richtige Make-Up
Ein sogenannter Primer ist die perfekte Basis für Dein Make-Up. Denn: Dieses smarte Produkt verkleinert vergrößerte Poren optisch. Wähle im Anschluss Concealer und Foundation, die als "nicht komedogen" gekennzeichnet sind. So minimierst Du das Risiko, Deine Poren mit Make-Up zu verstopfen. Idealerweise nutzt Du loses Transparent-Puder, um Deine Haut zu mattieren. Der Vorteil dieses Produkts: Es lässt sich mehrfach applizieren, ohne dass Du je überschminkt aussiehst. Ein letzter Tipp: Nutze zum Auftragen Deines Make-Ups immer Pinsel oder Schwämmchen. An Deinen Fingern befinden sich nämlich Bakterien, die Unreinheiten begünstigen können.
Gut zu wissen: Bei Bringmeister erwarten Dich noch weitere, hilfreiche Ratgeber zu Kosmetik und Pflege. Gleich entdecken!