Der Rechnungsbetrag kann von dem Betrag der Bestellung abweichen. Gründe dafür können sein:
- In Deiner Bestellung sind Gewichtsartikel wie Obst oder Gemüse enthalten. Hier kann der Endpreis erst berechnet werden, wenn wir die Produkte abgewogen haben.
- Artikel sind zum Zeitpunkt der Lieferung nicht verfügbar. In diesem Fall versuchen wir Dir einen passenden Ersatzartikel anzubieten, dessen Preis von dem bestellten Artikel abweichen kann, oder wir ziehen den Artikel von Deiner Rechnung ab.
- Wenn Du (Ersatz)-Artikel bei der Lieferung ablehnst, werden diese direkt von der Rechnung abgezogen.
- Auch wenn Du Leergut bei der Lieferung abgibst, verringert sich der Rechnungsbetrag um das Pfand.
Wende Dich bei Fragen, Hinweisen und Problemen gerne an unseren Kundenservice unter kundenservice@bringmeister.de
Nachdem der Fahrer Dein Leergut* (Flaschen, Kästen, Dosen) mitgenommen hat, wird dieses bei Rechnungserstellung automatisch mit der Rechnungssumme verrechnet und entsprechend auf Deiner Rechnung notiert.
*Wir versuchen immer Dein gesamtes Leergut mitzunehmen. Sollte dennoch der Platz im Wagen einmal nicht ausreichen, können wir leider nur so viel Leergut entgegennehmen, wie Du an Vollgut neu bestellt hast.
Sollte der Pfandbetrag auf Deiner Rechnung nicht mit dem tatsächlichen Pfandbetrag übereinstimmen, wende Dich bitte an unseren Kundenservice unter kundenservice@bringmeister.de
Mit dem Bestellabschluss reservieren wir den erreichten Bestellbetrag auf Deiner Kreditkarte. Der finale Rechnungsbetrag steht nach Erstellung der Rechnung fest. Den entstandenen Differenzbetrag zwischen dem ursprünglich reservierten Betrag und dem finalem Rechnungsbetrag ziehen wir ganz automatisch von Deiner Kreditkarten ein.
Sollte der Gesamtbetrag auf Deiner Rechnung nicht mit dem abgebuchten Betrag übereinstimmen, wenden Dich bitte an unseren Kundenservice unter kundenservice@bringmeister.de