Schwämme online bestellen

Ob angebrannte Töpfe, Kleckerflecken auf dem Esstisch oder Kalkablagerungen auf den Armaturen: Mit dem richtigen Schwämmchen ist Schmutz schnell beseitigt. So bietet Bringmeister vom Spülschwamm bis zum Edelstahl Pad ein umfangreiches Angebot. Einfach Schwämme online bestellen und liefern lassen!
Schmutz in Küche & Bad? Einfach Schwämme online bestellen – und Schwamm drüber!
Nicht nur Naturschwämme, die gern als natürlicher Badeschwamm genutzt werden, sollten in keinem Badezimmer fehlen. Auch Besen, Bürsten & Schwämme für Geschirr, Küche und Bad gehören zur obligatorischen Grundausstattung in jedem Haushalt. Ob zum Reinigen angebrannter Töpfe und Herdplatten, zum Abwischen von Oberflächen und Schränken oder zum Putzen von Waschbecken, WC & Co.: Ein Haushaltsschwamm ist ein ebenso vielseitiger wie unverzichtbarer Reinigungshelfer. Einerseits, weil er sehr saugfähig ist und somit mehr Flüssigkeit aufnehmen kann als herkömmliche Wischlappen. Und andererseits, weil er mit einer rauen Unterseite zum Scheuern ausgestattet ist, mit der selbst hartnäckige Verschmutzungen verschwinden. Wobei natürlich nicht jeder Reinigungsschwamm zwei Seiten hat, da es die unterschiedlichsten Ausführungen gibt.
Welche Schwämme gibt es – und wofür verwendet man sie?
Es ist sinnvoll, wenn Du bei Bringmeister gleich mehrere Schwämme online bestellst. Erstens, weil man aus hygienischen Gründen für jeden Bereich einen anderen Reinigungsschwamm benutzen sollte. Und zweitens, weil es für jede Herausforderung im Haushalt das passende Schwämmchen gibt. Damit Du für jeden Reinigungseinsatz den richtigen Helfer hast, empfiehlt sich die Anschaffung folgender Haushaltsschwämme:
• Tuchschwamm zum Abwischen von Tischplatten, Arbeitsflächen und Schrankoberflächen
• Küchenschwamm mit einer Seite aus Stahlwolle zum Reinigen des Spülbeckens
• Geschirrschwamm zum Abwaschen schmutziger Gläser und Teller
• Topfreiniger mit Antifett-Effekt – speziell für Töpfe und Pfannen
• Pads und Schwämme aus Edelstahl für die kratzfreie Reinigung besonders hartnäckiger Verschmutzungen, beispielsweise angebrannte Kochtöpfe
• Badschwamm zur gründlichen, aber kratzfreien Reinigung von Badewanne, Duschbecken, Waschbecken und Armaturen
Spartipp: Gehörst Du zu den Menschen, die den Toilettenschwamm direkt nach dem Putzen der Toilette im Müll entsorgen, weil Du es unhygienisch findest, ihn ein zweites Mal zu verwenden? Dann sammle doch einfach die alten Spülschwämme, die zum Geschirrspülen schon zu abgenutzt sind. Diese können, bevor sie in den Mülleimer wandern, zusammen mit einem speziellen Bad- & WC-Reiniger noch ein letztes Mal zum Kloputzen genutzt werden. So musst Du nicht nach jeder Toilettenreinigung Geld in neue Schwämme investieren.