Helle Biere online bestellen

Ein Helles, bitte – oder besser gleich zwei oder drei? Ob bayerisches Bier, Berliner Kindl, Spaten, Ratskrone oder andere Marken: Bei Bringmeister kannst Du von namhaften Brauereien helle Biere online bestellen und liefern lassen. Überlasse das Kistenschleppen lieber den Profis.
Bequem, bequemer, Bringmeister: Helle Biere online bestellen und liefern lassen!
Deutschland ist in der ganzen Welt bekannt für seine traditionsreiche Braukunst und seine ausgezeichneten Biere. Und das bezieht sich nicht nur auf die Reinheit und somit auf die Qualität: Da nahezu jede Region ihre eigenen Biersorten braut, ist das Angebot geradezu grenzenlos. So gibt es für jeden Anspruch und Geschmack das passende Gebräu.
Helle Biersorten sind die beliebtesten
Als meistgebraute Sorte gilt das Pilsener, das nach Pilsner Brauart untergärig gebraut wird. Diese helle Biersorte hat einen Alkoholgehalt zwischen 4,0 % und 5,2 % und zeichnet sich durch einen bitteren Hopfengeschmack aus. Wer es etwas süffiger liebt, trinkt lieber ein sogenanntes Helles. Es ist wie das Pils untergärig, wird aber nicht nach Pilsner, sondern nach Dortmunder oder Münchener Brauart gebraut. Das bedeutet: weniger gehopft, dafür etwas malzbetonter und deutlich milder im Geschmack. Kein Wunder, dass helles Bier überall gern getrunken und in ganz Deutschland gebraut wird. Hinzukommt: Helles Bier hat wenig Kalorien – eine 500ml Flasche enthält durchschnittlich nur rund 100kcal. Bringmeister bietet Dir eine umfangreiche Auswahl namhafter Brauereien vom Norden bis zum Süden. Von Arcobräu über Gaffel, Mönchshof und Grevensteiner bis Oettinger: In unserem Online-Supermarkt für Berlin, Potsdam oder München kannst Du von vielen beliebten Marken helle Biere online bestellen und per Lieferservice ins Haus bringen lassen. Günstig, zum Wunschtermin und ohne Schlepperei. Und das Leergut? Nehmen wir auf Wunsch gleich mit, wobei der Pfandbetrag direkt von der Rechnungssumme abgezogen wird. Da lohnt es sich, gleich weitere Getränke wie Wasser, Limonade & Co. mit zu bestellen!
Wie kommen Biere eigentlich zu ihrer Farbe?
Laut traditionellem Reinheitsgebot dürfen Biere nur aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser hergestellt werden. Dennoch unterscheiden sich die zahlreichen Sorten nicht nur geschmacklich, sondern auch im Aussehen. Vom hellen Goldgelb bis zum fast schwarzen Dunklen: Das beliebte deutsche Traditionsgetränk ist in den unterschiedlichsten Farbvarianten erhältlich. Das liegt ausschließlich am Malz. Genauer gesagt an der Temperatur und Dauer des Trocknens, das beim Bierbrauen als "Darren" bezeichnet wird. Wenn der Prozess des Darrens schnell und bei "nur" 85 °C vonstatten geht, erhält man helles Malz. Für eine satte Malzfarbe hingegen wird die Braugerste bei höheren Temperaturen und längerer Darrzeit getrocknet. Bei manchen Sorten gibt der Mälzer außerdem spezielles Röstmalz hinzu, das dem fertigen Gebräu eine malzige Röstnote verleiht. Neugierig geworden? Dann probier' ein paar neue Bierspezialitäten aus, die Du noch nicht kennst – und überlass' Bringmeister, dem Online-Supermarkt, das Schleppen Deines Einkaufs!