Blumenkohl online bestellen

Blumenkohl ist so kalorienarm wie lecker und verspricht außerordentlich vielseitigen Genuss. Ob roh, gekocht, gedünstet oder gebacken – ob im Salat, in der Suppe, als Beilage oder Hauptgericht: Jetzt bei Bringmeister frischen Blumenkohl online bestellen, liefern lassen, zubereiten & genießen!
So lecker wie gesund: Frischen Blumenkohl online bestellen und liefern lassen
Blumenkohl gehört zu den beliebtesten Gemüsesorten bei Klein wie Groß. Kein Wunder: Die weiße Kohlsorte, die übrigens eng mit Brokkoli verwandt sind, schmeckt wunderbar aromatisch und mild. Außerdem ist Blumenkohl so bekömmlich, dass er sich sogar als Gemüsebrei für Babys eignet. Zumal das Kohlgemüse – wie alle Kohlarten – voller guter Inhaltsstoffe steckt. So haben die weißen Röschen einen hohen Vitamin-C-Gehalt und sind darüber hinaus reich an Vitamin K. Auch für die Low-Carb-Ernährung ist das gesunde, kalorienarme Gemüse ideal. Wie gut, dass Blumenkohl ganzjährig erhältlich ist und auf unterschiedlichste Art zubereitet werden kann. So kannst Du das ganze Jahr über leckere Blumenkohl-Gerichte genießen und trotzdem für jede Menge Abwechslung sorgen.
Welche Gerichte lassen sich mit Blumenkohl zubereiten?
Ob gekocht, gedünstet, gedämpft, gebacken, gegrillt, püriert oder frittiert: Das beliebte Gemüse mit dem milden Eigengeschmack bietet vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten. Lasse Dich inspirieren: - roh im Salat – zum Beispiel mit Romanescosalat, Joghurtdressing und knackigem Wurzelgemüse wie Kohlrabi und Karotten - in Suppen – von der Hühnersuppe über deftige Eintöpfe bis zur pürierten Cremesuppe - als Gemüsebeilage – zu Schnitzel oder Bratwurst - gegrillte Blumenkohl-Wings – als vegetarische Alternative zu Checken Wings - als Gemüseschnitzel – nicht nur für Veganer und Vegetarier ein Genuss - mit Käse überbacken im Auflauf oder Gratin - gedünstet oder in Salzwasser gekocht als Gemüsebeilage - u. v. m. Probiere einfach immer wieder neue Blumenkohl-Rezepte für die ganze Familie aus und genieße kulinarische Vielfalt! Tipp: Wenn Du Zeit bei der Küchenarbeit sparen möchtest, verwendest Du am besten Tiefkühlblumenkohl. Dieser ist bereits geputzt, gewaschen und zerkleinert – und kann direkt verwendet werden. Was natürlich nicht nur für sortenreines Tiefkühlgemüse gilt, sondern auch für Tiefkühl-Gemüsemischungen. Diese eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Gemüsesuppen oder -pfannen und stecken voller Vitamine, da die Gemüsesorten direkt nach der Ernte schonend schockgefroren werden.
Wie lange muss Blumenkohl kochen?
Mit Salz oder Zucker? Als ganzer Kohlkopf oder in kleinen Röschen? Möglichkeiten gibt es viele. Es empfiehlt sich, wie folgt vorzugehen: 1. Vor dem Zubereiten Blumenkohl von den Hüllblättern befreien. 2. Vor dem Garen Kohlkopf in Salzwasser einlegen, um ggf. Insekten zu vertreiben. 3. Salzwasser zum Kochen bringen. 4. Etwas Rohrzucker oder Honig im Kochwasser können einem eventuell bitteren Geschmack entgegenwirken. 5. Röschen ins kochende Wasser geben, ohne Deckel ca. 6 bis 8 Minuten garen lassen und mit einer Schaumkelle entnehmen. 6. Röschen in eine Schüssel geben, mit Butter und Paniermehl bestreuen und servieren. Tipp: Falls Du den Kopf im Ganzen garen willst, empfiehlt sich schonendes Dämpfen: Hierfür gibst Du so viel Wasser in einen Kochtopf, bis der Boden wenige Zentimeter bedeckt ist. Salz hinzugeben. Den gewaschenen Kohlkopf auf Dämpfeinsatz platzieren, Deckel des Kochtopfs schließen und etwa 20 Minuten garen.
Wie, wo und wie lange sollte man Blumenkohl lagern?
Zum Aufbewahren legst Du den Kopf am besten in das Gemüsefach Deines Kühlschranks: Dort bleibt er mehrere Tage frisch. Andererseits stellt sich die Frage: Warum lange lagern, wenn Du bei Bringmeister jederzeit frischen Blumenkohl online bestellen und direkt ins Haus bringen lassen kannst? Sogar noch am Tag der Bestellung, sofern Du die Annahmefristen in Deiner Stadt beachtest. Gut zu wissen: Hierzulande erstreckt sich die Blumenkohl-Saison von Mai bis Oktober. In dieser Zeit sind die Köpfe besonders groß, aromatisch und günstig. Da lohnt es sich, wenn Du bei Bringmeister gleich zwei oder drei Köpfe kaufst. Wenn Du den Blumenkohl einfrieren möchtest, solltest Du ihn in einzelne Röschen zerteilen und kurz blanchieren.