Lauch und Porree online bestellen

Appetit auf knackig-frischen Porreesalat, leckere Lauchcremesuppe mit Hackfleisch oder herzhafte Käse-Lauch-Quiche? Ob frisches Gemüse oder fertig geputzt, gewaschen und geschnitten aus der Tiefkühltruhe: Einfach bei Bringmeister Lauch & Porree online bestellen. Ins-Haus-Lieferung zum Wunschtermin!
Knackig, aromatisch, frisch: Lauch und Porree online bestellen & liefern lassen!
Porree ist ein Lauchgewächs, das zu den ältesten Gemüsepflanzen der Menschheitsgeschichte gehört: Es wird vermutet, dass die scharfen Stangen bereits im alten Ägypten bekannt waren. In der griechischen und römischen Antike wurde das Stangengemüse kultiviert und verbreitete sich dadurch in ganz Europa. Heute erfreut sich das grün-weiße Gemüse weltweit großer Beliebtheit und ist auch aus der deutschen Küche nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, denn Porree ist ganzjährig verfügbar, hat einen würzig-frischen Geschmack mit feiner Schärfe und liefert wertvolle Mineralstoffe und Vitamine wie Vitamin A, Vitamin C und Vitamin K.
Worin unterscheiden sich Lauch und Porree eigentlich?
Die einen sagen so, die anderen so – und alle greifen in der Gemüseabteilung zu den grün-weißen Stangen. Wie heißt es denn nun richtig? Oder gibt es womöglich wirklich Unterschiede, handelt es sich am Ende tatsächlich um zwei unterschiedliche Gemüsearten? Die Antwort lautet: Lauch und Porree unterscheiden sich ausschließlich im Namen, denn bei beiden handelt es sich um ein und dieselbe Gemüsesorte. Die allerdings in verschiedenen Sorten erhältlich ist, die zu unterschiedlichen Zeiten angebaut und geerntet werden: Sommerporree ist am langen Stängel mit hellgrünem Laub zu erkennen, während Winterporree kurze Stängel mit dunkelgrünem Laub hat. Und dann wären da noch die sogenannten Lauchzwiebeln, die auch als Frühlingszwiebeln bekannt sind. Hierbei handelt es sich um zarte Winterzwiebeln, die – optisch wie geschmacklich – eine Mischung aus Porree, Schnittlauch und Zwiebeln sind.
Wofür lässt sich Lauchgemüse verwenden?
Ob roh, gekocht, gedünstet, gebraten, überbacken oder gegrillt: Das grün-weiße Stangengemüse schmeckt kalt ebenso lecker wie heiß und ist entsprechend vielseitig zuzubereiten. So gibt es viele gute Rezepte, in denen die würzigen Stangen eine wichtige Rolle spielen. Zum Beispiel: • Lauchsalat mit Räucherforelle und Äpfeln • Mürbeteig-Tarte mit Schinken, Speck und Käse • Porreecremesuppe mit frischem Rahm • als Pizzabelag • und natürlich für Suppen und Eintopf-Gerichte jeglicher Art: Zusammen mit Karotten, Sellerie und Petersilie bildet Porree "die fantastischen vier" Zutaten für Suppen und Eintöpfe, die auch als Suppengemüse, Suppengewürz oder Suppengrün bekannt sind. Na, Appetit bekommen? Dann schnell Lauch und Porree online bestellen. Ob in Berlin, Potsdam oder München: Bringmeister bietet umfangreiche Auswahl zu günstigen Supermarktpreisen und liefert Deine Lebensmittel bequem ins Haus!
Porree aufbewahren: Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit
Es empfiehlt sich, Lauch relativ zügig nach dem Kauf zuzubereiten, da er sich nicht lange lagern lässt. Bei der Aufbewahrung im Gemüsefach des Kühlschranks sind die grünlich-weißen Stangen etwa fünf Tage haltbar. Wenn Du Porree einfrieren möchtest, solltest Du ihn vorher kurz blanchieren. Dann lässt er sich im Tiefkühlfach etwa sechs bis acht Monate lagern. Wer sich die Arbeit sparen will, kann im Bringmeister Online-Supermarkt auch Tiefkühl-Lauch und -Porree kaufen. Dieser ist bereits fertig gewaschen, geputzt und klein geschnitten, sodass Du neben dem Einkaufsstress viel Zeit beim Zubereiten sparst. Nutze unseren praktischen Bringdienst für Berlin, Potsdam und München – und erledige Deinen Einkauf bequem vom Sofa aus!