Suppengrün online bestellen

Egal, ob Du eine klare Gemüsebrühe oder einen deftigen Eintopf kochen willst: Lauch, Sellerie, Petersilie und Karotten dürfen keinesfalls fehlen, weil das traditionelle Suppengemüse für aromatische Würze sorgt. Gleich bei Bringmeister Suppengrün online bestellen und ins Haus bringen lassen!
Lust auf Brühe? Einfach frisches Suppengrün online bestellen und liefern lassen!
Schon seit vielen Generationen darf sogenanntes Suppengrün in keiner Suppenküche fehlen: Durch das würzige Suppengemüse bekommen deftige Eintöpfe, klare Brühen und Fonds oder andere Suppengerichte eine aromatische Würze. So blickt das traditionsreiche Kochgemüse auf eine lange Geschichte zurück und hat – je nach Region – dementsprechend viele Namen. Da die traditionelle Gemüsemischung hauptsächlich aus Wurzelgemüse besteht, wird diese schnelle Gewürzmischung auch Wurzelgrün, Wurzelzeug oder Wurzelwerk genannt.
Welche Gemüsesorten gehören ins Suppengrün?
Genau wie der Name variieren in regionalen Rezepten auch die Gemüsearten und Kräuter: Während beispielsweise in einigen Gebieten Petersilie verwendet wird, kommt in anderen Regionen stattdessen Thymian oder Liebstöckel in den Topf. Grundsätzlich aber gehören drei verschiedene Gemüsegruppen in die traditionsreiche Suppenmischung: - Wurzelgemüse wie Karotten, Knollensellerie, Steckrüben und Wurzelpetersilie bzw. Petersilienwurzeln - Lauchgewächse wie Porree und Zwiebeln - frische Gartenkräuter wie glatte oder krause Petersilie, Selleriekraut und Schnittlauch
Wie Du leckere Gerichte mit Suppengrün zubereitest
Eines vorweg: Da Du von den obligatorischen Gemüsesorten nur kleine Portionen benötigen, musst Du selbstverständlich nicht gleich eine ganze Sellerieknolle oder ein komplettes Bund Möhren kaufen: Bei Bringmeister kannst Du fertig geschnürte Bündchen Suppengrün online bestellen und garantiert frisch ins Haus liefern lassen. Frische ist sehr wichtig, weil Frischgemüse besonders vitaminreich ist und außerdem mehr Aromen enthält. Bevor das Grünzeug in den Kochtopf kommt, wird es natürlich gewaschen und geputzt. Dann werden die einzelnen Zutaten entweder ganz oder klein geschnitten in das Kochwasser gegeben, je nachdem, welches Rezept Du zubereitest wollen – von der klaren Hühnerbrühe über cremige Gemüsesuppen bis zum gehaltvollen Erbseneintopf. Denn nach dem Kochen hast Du drei Möglichkeiten: - (klein geschnittenes) Suppengemüse drin lassen und mit essen - (grob zerkleinertes) Suppengemüse pürieren - (grob oder gar nicht zerkleinertes) Suppengemüse herausnehmen und in die Biotonne werfen oder weiterverarbeiten – zum Beispiel für die Zubereitung von herzhaften Schmorgerichten oder leckeren Gemüseröstis.
Egal, welches Gericht auf Deinem Speiseplan steht: Bestelle jetzt alle Zutaten online und lasse Dir Deine Einkäufe bequem bis an die Haustür bringen. So macht nicht nur das Einkaufen, sondern auch das Kochen noch mehr Spaß!