Bitte wähle zuerst Dein Liefergebiet
Du siehst jetzt unser Sortiment für:

Zitrusfrüchte online bestellen

22 Artikel
Filtern nach
Sortieren
Filtern
Bitte Anmelden/Registrieren um Lieblingsprodukt hinzufügen
Amalfi Zitronen
Mehr ist unterwegs
Amalfi Zitronen
Wiegeware 12,90€* / 1 kg
1,29
100g
22 von 22 Artikeln
Persönliche Empfehlungen für Dich Jetzt zugreifen!

Ob Limetten als Cocktaildekoration, Orangen zum Pressen von frischem Saft oder Mandarinen für den puren Genuss: Zitronen, Apfelsinen, Grapefruits, Clementinen & Co. sind sehr vielseitig und entsprechend beliebt. Einfach bei Bringmeister exotische Zitrusfrüchte online bestellen und liefern lassen!

Fruchtiger Genuss aus dem sonnigen Süden: Zitrusfrüchte online bestellen

Aus vielerlei Gründen gehören Zitrusfrüchte zu den beliebtesten Obstsorten: Erstens, weil sie eine große Geschmacksvielfalt bieten – von süßen Clementinen über bittere Grapefruits bis zu säuerlichen Zitronen. Zweitens, weil die saftreichen Südfrüchte aus Spanien, Italien oder anderen sonnenverwöhnten Ländern reich an Vitamin C und somit sehr gesund sind. Und drittens, weil die fruchtigen Exoten aus Südeuropa, Südafrika oder Südamerika vielfältig zu genießen sind. Zum Beispiel:

  • pur zum Essen
  • als dekorative Verzierung von Cocktails und Longdrinks
  • zum Verfeinern von Salatsoßen
  • für Obstsalat, Süßspeisen und Desserts
  • zum Backen – Mandarinen-Schmandkuchen, Zitronenrolle und Orangenplätzchen
  • für herzhafte Speisen wie Zitronen-Ingwer-Huhn, Orangen-Karotten-Suppe oder Endiviensalat mit Mandarinen
  • frisch gepresst als Fruchtsaft

Zitrusfrüchte entsaften: Was beim Auspressen zu beachten ist

Vom morgendlichen Orangensaft aus Saftorangen bis zum frischen Spritzer Zitronensaft zum Verfeinern von Soßen oder Salat: Frisch gepresster Zitrusfruchtsaft ist so lecker wie vitaminreich. So sollte ein Entsaftungsgerät in keiner Küche fehlen. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten: - Eine traditionelle Zitruspresse aus Edelstahl oder Kunststoff zum manuellen Entsaften. Der Vorteil: Manuelle Saftpressen sind sehr günstig und klein, also bei Nichtgebrauch platzsparend im Schrank unterzubringen. Das Auspressen erfordert allerdings ein wenig Kraftaufwand und kann auf Dauer sehr anstrengend werden. Insbesondere, wenn man der ganzen Familie frisch gepressten O-Saft servieren will. - Eine elektrische Zitruspresse übernimmt die meiste Arbeit für Dich. Darüber hinaus arbeiten elektrische Saftpressen gründlicher und effektiver, sodass die Saftmenge damit etwas großzügiger ausfällt. - Ein elektrischer Entsafter lässt sich ebenfalls verwenden. Allerdings musst Du die Früchte vor dem Entsaften (mit der Hand) schälen. Einerseits, weil die weiße Innenschale sehr bitter schmeckt und den Geschmack des Fruchtsafts entsprechend verfälschen würde. Und andererseits, weil sich auf der Außenschale Chemikalien und andere Schadstoffe befinden können. Es sei denn, Du verwendest ausschließlich Zitrusfrüchte aus Bio-Anbau. Apropos:

Welchen Unterschied macht Bio-Qualität bei Obstsorten mit nicht essbarer Schale?

Um die Haltbarkeit zu verlängern, werden Zitrusfrüchte oft mit Pflanzenschutzmitteln und/oder Wachs behandelt. Aufgrund dieser Rückstände solltest Du jede Frucht nach dem Kauf unbedingt waschen. Ansonsten können die Schadstoffe beim Schälen von der Fruchtschale über die Finger auf das Fruchtinnere gelangen. Die bessere Alternative: Bio-Früchte kaufen. Bio-Obst darf weder vor noch nach der Ernte mit Pestiziden, Konservierungsstoffen & Co. behandelt werden. Insbesondere, wenn Du die Zesten verwenden willst, solltest Du unbedingt Bio-Zitrusfrüchte kaufen.

Sind grüne Zitrusfrüchte unreif?

Wenn Bananen, Erdbeeren oder Kirschen grün sind, sind sie bekanntlich noch nicht reif. Gilt das auch für Zitronen, Limetten & Co.? Nein! Ob die Fruchtschale sonnengelb/orange oder grün ist, hängt nicht von der Reife, sondern vom Gehalt des (grünfarbigen) Chlorophylls ab: Dieses wird bei sehr niedrigen Temperaturen (also im Winter) abgebaut, sodass die Früchte dann in den herrlichsten Sonnenfarben leuchten. Wird die Frucht jedoch bei wärmeren Temperaturen (also beispielsweise im Spätsommer oder Herbst) geerntet, ist noch viel Chlorophyll enthalten – und die Früchte sind entsprechend grün. Da die Farbtönung also keinen Hinweis auf den Reifegrad gibt, werden Zitrusfrüchte nicht nach ihrer Farbe geerntet: Ihre Reife wird festgestellt, indem das Verhältnis von Zucker und Säure gemessen wird.

Gute Tipps zur Lagerung von Zitronen, Orangen & Co.

Auch wenn viele Zitrusfrüchte wochenlang haltbar sind: Bei der Lagerung sind einige Fehler möglich. Zum Beispiel solltest Du die sensiblen Südländer keinesfalls im Kühlschrank aufbewahren. Denn eine Zitrusfrucht ist eine Südfrucht – und somit keine Kälte gewohnt. Es empfiehlt sich also, die kälteempfindlichen Südfrüchte bei Zimmertemperatur an einem dunklen Platz zu lagern. Wichtig ist auch eine gute Luftzufuhr, um das Obst vor Schimmelbefall zu schützen. Um außerdem Druckstellen zu vermeiden, sollten Zitronen, Orangen, Clementinen & Co. nicht übereinander gestapelt werden, sondern nebeneinander liegen. Denn jede Schad- oder Druckstelle verringert die Haltbarkeit. Allerdings: Warum das Obst lange lagern, wenn Du bei Bringmeister jederzeit frische Zitrusfrüchte online bestellen kannst? Ob in Berlin, Potsdam oder München: Einfach Produkte auswählen und zum Wunschtermin ins Haus bringen lassen!